News & Events

Workshop in Mersin: Entwicklung innovativer Quinoa-Verarbeitungslösungen für den Maghreb

Die Universität Hohenheim (UHOH) hat vom 10. zum 11. Februar 2025 in Zusammenarbeit mit AKY-Technology und Partnern aus dem Maghreb einen Workshop in Mersin organisiert, um maßgeschneiderte Lösungen für die Quinoa-Verarbeitung zu entwickeln. AKY-Technology, das bereits eine Reinigungslinie in Griechenland installiert hat, präsentierte einen Entwurf für eine kompakte Verarbeitungslinie, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinbauern in der Region zugeschnitten ist.

Besonders spannend sind die erwarteten Ergebnisse zur Saponin-Entfernung aus der griechischen Anlage, die wertvolle Erkenntnisse für die weitere Optimierung der Technologie liefern werden. Während des Workshops hatten die Partner die Gelegenheit, ihre spezifischen Anforderungen einzubringen. AKY-Technology zeigte sich offen für Anpassungen, um die Maschinen optimal an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.

UHOH koordiniert diesen Prozess, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Kleinbauern unterstützen und die regionale Wertschöpfungskette stärken.

Unsere Koordinatorin Sandra Schmöckel stellt das Projekt vor und erklärt, warum einige Pflanzen wie QUINOA besser mit Trockenheit, Hitze und Salzstress zurechtkommen, um die Landwirtschaft auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten und zur Ernährungssicherheit beizutragen.

Konferenzbeitrag bei ICARDA

Unsere Ilham Abidi präsentierte unser Projekt bei ICARDA auf der Konferenz über vernachlässigte und untergenutzte Nutzpflanzen. Ihr Vortrag lautete "Integration von Quinoa in Agroforstwirtschaft auf Olivenbasis: Eine umfassende Bewertung der Produktivität des Systems und der agronomischen Eigenschaften von Quinoa".

ICARDA's “Conference on Innovations for Sustainable Production of NUS in Mena Region”

ICARDA is organizing a very exciting conference. The conference will take place on February 5-6, 2024, in Rabat, Morocco, and virtually.

 

https://www.icarda.org/media/news/conference-innovations-sustainable-production-nus-mena-region

Save the date: July 24 - 26, 2024

für den transdisziplinären Workshop “Sustainable Use and Conservation of Natural Resources”, 4-7 Dez. 2023 in Bonn

Bewerbungs-Deadline war der 09.11.2023

24. Jan 2023 in Goug, Touggourt province

Quinoa-Anbau in der Oase mit ITDAS, Université Kasdi Merbah Ouargla, Foto aus dem Living Lab

20. Jan 2023

Quinoa4Med's training workshop in Noel on the cultivation of 'quinoa' under the supervision of the Biotechnological Center in Bordj Cedria

27-29. Juli 2022 am CBBC in Tunesien

Tag 1: Konsortiums-Meeting
Tag 2: Stakeholder-Roundtables
Tag 3: Exkursion zu den Reallaboren

Feld-Exkursionen - Kontakt:

Halima KHALED (DZA), Ilham ABIDI (MOR)
Dr. Arafet MANAA (TUN), Dr. Susana VILARIÑO (ESP)

Quinoa4Med Partner auf Messen und Veranstaltungen

JahrVeranstaltungOrtTeilnehmende/r PartnerIn

2024

24-26 July 2024Quinoa SymposiumStuttgart-HohenheimUHOH, CBBC, AS, CIRAD, CBGP

2023

3-7 July 2023International Society for Seed Science (ISSS) 14th ISSS biennial conference: Molecular Aspects of Seed Dormancy & GerminationParisUPM; UHOH
Mar 2023Quinoa practices management workshopMoroccoIAV
Mar 20238th World Quinoa CongressBoliviaCBGP, CIRAD, UHOH
20.02.2023International Green Week BerlinBerlin, DEUHOH
08-10 Feb 2023Arab Quinoa Forum "Quinoa Value Chain" JordanCBBC, IAV, ITDAS

2022

13–17.06. 2022EMBO Workshop. Molecular responses of plants facing climate changeMontpellier, FRCIRAD
02.07.2022"Open doors" at the University of HohenheimStuttgart, DEUHOH